Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Verarbeitung personenbezogener Daten bei Nutzung dieser Website und unseres Onlineshops.
- Verantwortlicher
Gruftiladen – Geschäftsinhaber Alexandra Schnack
Straße der Jugend 18, 14974 Ludwigsfelde, Deutschland
E-Mail: info@gruftiladen.de
Telefon: 01577-190 09 89
Der/die Verantwortliche entscheidet über Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten (Art. 4 Nr. 7 DSGVO). - Hosting durch IONOS
Wir hosten unsere Website bei IONOS SE, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur, Deutschland.
IONOS erbringt für uns Infrastruktur- und Plattformdienstleistungen, Rechenkapazität, Speicherplatz sowie Sicherheitsleistungen. Dabei verarbeiten wir bzw. IONOS Ihre Daten auf Grundlage eines Vertrags zur Auftragsverarbeitung (Art. 28 DSGVO). Die Verarbeitung erfolgt zur Bereitstellung einer sicheren und effizienten Website (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). - SSL-/TLS-Verschlüsselung
Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen SSL-/TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an „https://“ und dem Schloss-Symbol im Browser. - Zugriffsdaten / Server-Logfiles
Bei rein informatorischer Nutzung erheben wir bzw. unser Hoster automatisch sogenannte Server-Logfiles:
aufgerufene Seite/Datei, Datum und Uhrzeit,
übertragene Datenmenge, Referrer-URL,
Browsertyp/-version, Betriebssystem,
IP-Adresse (ggf. anonymisiert).
Verarbeitung zur technischen Bereitstellung, Stabilität und Sicherheit (z. B. Missbrauchs-/Angriffserkennung).
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Logdaten werden regelmäßig, spätestens nach 7–14 Tagen gelöscht, sofern keine sicherheitsrelevante Aufbewahrung erforderlich ist. - Cookies & Consent (TTDSG)
Wir setzen Cookies und vergleichbare Technologien ein. Nicht technisch notwendige Cookies (z. B. für Statistik/Marketing) werden erst nach Ihrer Einwilligung gesetzt (§ 25 Abs. 1 TTDSG, Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Technisch notwendige Cookies sind zur Bereitstellung der Website erforderlich (§ 25 Abs. 2 Nr. 2 TTDSG, Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Wir verwenden ein Consent-Management-Tool. Dort können Sie jederzeit Einstellungen ändern und erteilte Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Browserseitig können Sie Cookies löschen oder blockieren; ohne bestimmte Cookies kann die Funktionalität eingeschränkt sein.
- Kontaktaufnahme
Bei Kontakt per Formular oder E-Mail verarbeiten wir die angegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail, Nachricht) zur Bearbeitung Ihres Anliegens.
Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Kommunikation); bei Vertragsnähe Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Die Daten löschen wir, wenn die Anfrage abschließend erledigt ist und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
- Kundenkonto & Vertragsabwicklung
Es gibt Kundenkonten und Gastkonten. Bei Erstellung eines Kundenkontos und zur Vertragsdurchführung verarbeiten wir die von Ihnen eingegebenen Daten (z. B. Name, Rechnungs-/Lieferadresse, E-Mail, Bestelldaten).
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Kundenkonten können jederzeit gelöscht werden (Mitteilung an die o. g. Kontaktdaten).
Nach Vertragsabwicklung speichern wir Daten für die Dauer gesetzlicher Aufbewahrungspflichten (insb. § 147 AO, § 257 HGB) und löschen sie anschließend, sofern keine weiteren Rechtsgrundlagen bestehen.
- Bestell- und Zahlungsabwicklung; Versand
Zur Lieferung geben wir erforderliche Daten (Name, Adresse, ggf. E-Mail/Telefon für Zustellankündigungen) an das beauftragte Transportunternehmen weiter.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Zahlungsdienst: PayPal
Bei Auswahl von PayPal (PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22–24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg) übermitteln wir Zahlungs- und transaktionsbezogene Daten an PayPal.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
PayPal kann zur Bonitätsprüfung Daten an Auskunfteien übermitteln (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – berechtigtes Interesse an Feststellung der Zahlungsfähigkeit). Angaben zu genutzten Auskunfteien und weiteren Details entnehmen Sie der PayPal-Datenschutzerklärung.
PayPal kann Daten in Drittländer (u. a. USA) übermitteln. Die Übermittlung erfolgt auf Basis geeigneter Garantien (z. B. EU-US Data Privacy Framework bzw. EU-Standardvertragsklauseln).
Widerspruch gegen Bonitätsprüfung ist gegenüber PayPal möglich; davon unberührt bleibt die zur Vertragsabwicklung erforderliche Verarbeitung.
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von PayPal:
https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full
- Empfänger & Auftragsverarbeitung
Neben den oben genannten Kategorien setzen wir Auftragsverarbeiter (Hosting, IT-Dienstleister, Support) ein. Mit diesen bestehen Art. 28-Verträge. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur bei Rechtsgrundlage (z. B. Vertragserfüllung, Einwilligung, berechtigtes Interesse, gesetzliche Pflicht).
- Drittlandübermittlungen
Soweit Diensteanbieter Daten in Drittländer (außerhalb der EU/des EWR, z. B. USA) verarbeiten, erfolgt dies nur, wenn
ein Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission besteht (z. B. EU-US Data Privacy Framework) oder
geeignete Garantien gem. Art. 46 DSGVO (insb. EU-Standardvertragsklauseln) vereinbart wurden.
Einzelheiten finden Sie in den Dienstbeschreibung(en) in dieser Erklärung bzw. beim jeweiligen Anbieter.
- Speicherdauer
Soweit in dieser Erklärung nichts Abweichendes angegeben ist, verarbeiten wir personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Anschließend löschen bzw. anonymisieren wir die Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten (insb. handels-/steuerrechtlich) entgegenstehen.
Wir nutzen auf dieser Website ausschließlich lokal gespeicherte Schriftarten (Fonts), wodurch keine Verbindung zu externen Servern (wie z. B. Google Fonts) aufgebaut wird.
Ebenso verzichten wir auf die Einbindung von Social Media Plugins (z. B. “Gefällt mir”-Buttons von Facebook, Instagram oder Twitter), die bereits beim Seitenaufruf Daten an Dritte übertragen könnten.
- Ihre Rechte
Sie haben die Rechte aus Art. 15–21 DSGVO, insbesondere:
Auskunft (Art. 15),
Berichtigung (Art. 16),
Löschung (Art. 17),
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18),
Datenübertragbarkeit (Art. 20),
Widerspruch gegen Verarbeitungen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO (Art. 21),
Widerruf erteilter Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft (Art. 7 Abs. 3).
Zur Ausübung Ihrer Rechte genügt eine Mitteilung an die oben genannten Kontaktdaten.
Sie haben zudem das Recht auf Beschwerde bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO), z. B. bei:
Die Landesbeauftragte für den Datenschutz und für das Recht auf Akteneinsicht Brandenburg (LDA Brandenburg), Stahnsdorfer Damm 77, 14532 Kleinmachnow.
- Pflicht zur Bereitstellung von Daten
Im Rahmen einer Bestellung sind bestimmte Daten erforderlich (Kennzeichnung im Bestellprozess). Ohne diese Daten kann kein Vertragsschluss erfolgen. Für rein informatorische Nutzung besteht keine Pflicht zur Bereitstellung.
- Automatisierte Entscheidungsfindung / Profiling
Eine automatisierte Entscheidungsfindung einschließlich Profiling findet nicht statt.
- Externe Links
Verlinkungen auf Webseiten Dritter führen beim Anklicken zur Datenverarbeitung durch den jeweiligen Anbieter. Für diese Inhalte ist ausschließlich der Drittanbieter verantwortlich.
- Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir passen diese Erklärung an, wenn sich rechtliche, technische oder geschäftliche Änderungen ergeben. Die jeweils aktuelle Fassung ist hier auf der Website abrufbar.